Du möchtest Schriftsteller werden & ein Buch schreiben?

Von der Entwicklung deiner Buch Idee bis zu dem Tag, an dem du dein eigenes Werk in den Händen hältst, wirst du auf eine spannende Reise gehen.

Eine Reise, auf der ich dich gern begleiten möchte.

Ein Buch schreiben Reiner mit Buch auf Stuhl

Du möchtest Schriftsteller werden & ein Buch schreiben?

Von der Entwicklung deiner Buch Idee bis zu dem Tag, an dem du dein eigenes Werk in den Händen hältst, wirst du auf eine spannende Reise gehen.

Eine Reise, auf der ich dich gern begleiten möchte.

Aber da sind noch so viele Fragen...
Fragen, die ich aus eigener Erfahrung kenne.

Ich habe inzwischen sechs Bücher veröffentlicht und kann mich noch sehr gut daran erinnern, welches Gefühl ich hatte, als ich mein erstes Buch gedruckt in den Händen hielt: Stolz!

Und das zu Recht, denn jeder Schriftsteller steckt unfassbar viel Arbeit und vor allem Herzblut in sein Buchprojekt. Doch nach dem Schreiben geht die Arbeit weiter. „Wie mache ich mein Buch bekannt?“, ist die große Frage. Denn du brennst für dein Buch. Und jetzt möchtest du natürlich, dass es auch gelesen wird. Und genau da kann ich dir helfen.

Egal in welchem Genre du schreibst, Leser gibt es genug. Sie müssen dein Buch nur kennen. Mit meinem Autorencoaching möchte ich dich Schritt für Schritt anleiten, deinen Weg zu finden, ein erfolgreicher Autor zu werden. Und zwar auf Augenhöhe, nicht als Lehrmeister. Denn auch dieser Teil der Arbeit soll dir genau so viel Spaß machen, wie das Schreiben selbst.

Ich kann dir helfen bei:

Icon Buchidee rot

Deinem Buchprojekt:

Icon Buecher rot

Deiner Buchveröffentlichung

Ein Buch schreiben: Schriftsteller Reiner Günter

Du willst ein Buch schreiben? Dann hast du meinen höchsten Respekt!

Ich weiß um die Arbeit, die Erfüllung und Freude beim Schreiben aber auch um die Zweifel, Sorgen und Ängste. Ist mein Buch gut genug? Habe ich überhaupt Talent? Was werden die Leser zu meinem Werk sagen?

Die gute Nachricht zuerst: Jeder findet seine Leserschaft. Denn Bücher sind auch immer Geschmackssache. Ich vergleiche das gerne mit der Musik Der eine liebt Schlager, der nächste Hardrock oder Heavy Metal, wieder andere bevorzugen Klassik oder Volksmusik. Ich würde niemals die Kunst der Musiker abtun, nur weil ich das Genre nicht mag. Und genauso halte ich es auch mit Autoren. Egal, was du schreibst, es hat Anerkennung verdient.

Und so baue ich auch meine Coachings auf. Ich werde dich fragen was du schreibst oder schon geschrieben hast, welche Fragen oder Probleme du hast, und gemeinsam werden wir Schritt für Schritt nach Lösungen suchen. Und sie auch finden!

Das unterscheidet mich von anderen Coaches. Du bekommst kein „Schema F“, sondern eine individuelle, auf deine Fragen zugeschnittene Beratung.

Ein Buch schreiben: Reiner am PC

Hey, ich bin Reiner!

Autorencoach und selbst Schriftsteller

Ich habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, meine Bücher als Selfpublisher zu veröffentlichen. Das ist natürlich Geschmackssache und ich kann dir natürlich auch dabei helfen, einen Verlag zu finden.

Aber auch als Verlagsautor wirst du am Anfang mithelfen müssen, dein Buch bekannt zu machen. Denn das Werbebudget der Verlage ist für noch unbekannte Autoren eher knapp bemessen.

Als Selfpublisher hast du zwar mehr Arbeit, aber dafür jede Freiheit und die volle Kontrolle.

Ich kann dir zeigen, mit welchen Mitteln du Leser findest, welche Marketingstrategien dir zur Verfügung stehen und wie du dich kontinuierlich nach vorne arbeiten kannst. Das ist zwar viel Arbeit, aber sie macht auch genauso viel Freude, vor allem, wenn sich dann der Erfolg einstellt.

Bereit für den Buch-Dschungel?

Denn der Buchmarkt ist ein Dschungel. Ein sehr riesiger sogar!

80.000 bis 100.000 neue Bücher erscheinen jedes Jahr auf dem deutschen Büchermarkt. Und jeder Autor möchte sein Buch verkaufen. Das gehört zur Wahrheit nun einmal dazu.

Das soll dich aber nicht abschrecken sondern motivieren. Denn wie hat Goethe einmal gesagt?

"Was immer du tun kannst, oder träumst, es tun zu können, fang damit an."

Ich weiß, wie es sich anfühlt, am Rande des Urwaldes zu stehen und den ersten Schritt zu wagen. Aber du bist nicht allein. Als ich mein erstes Buch geschrieben habe, hätte ich nicht zu träumen gewagt, auf was für eine spannende Reise ich mich gerade begebe. Sie hat mein Leben interessanter, abwechslungsreicher und erfüllter gemacht.

Also schnappen wir uns eine Liane und schwingen uns hinein, ins aufregende Autorenleben.

Autorencoaching

Was ich für dich tun kann:

1. Du hast eine Buchidee oder schon mit dem Schreiben begonnen.

  • Beratung zum Buchaufbau
  • Fragen zu Cover, Klappentext, Lektorat usw.

2. Du hältst dein fertigen Werk schon stolz in den Händen und fragts dich wie es jetzt weitergehen soll.

  •  Fragen zu Verlag oder Selfpublishing
  • Marketingstrategien
  • Social Media Auftritt
  • Budgetfragen
Ein Buch schreiben: Reiner mit Buch

Hol dir Inspirationen auf meinem Blog

rund ums Autorenleben, Buch schreiben & veröffentlichen:

Zeit der Zweifel

Hier geht es diesmal nicht um meinen Roman, sondern um ein Gefühl, das jeden Schriftsteller während des Schreiben zuweilen überkommt. Zweifel!
Und das ist auch ganz normal!
Zweifel daran, ob das soeben Geschriebene gut ist, oder-noch schlimmer- ob man überhaupt Talent hat.
Lass dich dadurch nicht von deinem Vorhaben abbringen. Zieh dein Ding durch!
Denn erstens ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und zweitens wirst du noch viel Zeit mit der Überarbeitung deines Buches verbringen (das sollte zumindest so sein :)) ), in der du Schwachstellen ausmerzen kannst.
Wie schon gesagt: das Schreiben ist nur die halbe Miete. Die gute Nachricht: das Überarbeiten macht mindestens genauso viel Spaß wie das schreiben selbst, und du verbesserst dich ständig und lernst für dein nächstes Werk dazu.
Und drittens gibt es ja auch noch das Lektorat.

Weiterlesen »
Zwischen Rückflug und Buch-Plot

Zwischen Rückflug und Buch-Plot

Geschichte fasziniert mich. Historische Orte erst recht. Und bei einem Besuch im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau hat es plötzlich „Klick“ gemacht. Ich wollte einen historischen Roman schreiben. Einen, der im Dritten Reich spielt.

Weiterlesen »